KNEIPP IN DER KITA

Barfuß laufen über verschiedene Untergründe, Wasser auf kleine Beinchen und Ärmchen spritzen lassen und ein Händchen voller Bananen, Äpfel und Gurkenscheiben – das klingt doch nach Spaß?! Genau darin liegt der Erfolg des Kneipp-Gesundheitskonzepts in der Kita: Gesundheitsbewusstsein spielerisch zu vermitteln und in den Alltag einzubinden.

Wie alles Begann

Vor etwa zehn Jahren erhielt die Kindertagesstätte „Sebastian Kneipp“ in Halle als erste Kita das Gütesiegel „Vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Kindertageseinrichtung“. Inzwischen ist die Zahl der zertifizierten Einrichtungen auf über 400 gestiegen. Allein in NRW sind über 60 Kitas zertifiziert und weitere befinden sich im Zertifizierungsprozess. Die kneippsche Gesundheitsförderung lässt sich sehr gut in den Alltag der Kindertageseinrichtungen integrieren und wirkt nachhaltig. Kinder, die täglich die kneippschen Elemente erleben, sind weniger krank oder zumindest schneller wieder gesund.

WARUM GERADE IN DER KINDERTAGESEINRICHTUNG?

Kinder sind offen und neugierig und noch frei von eingefahrenen Verhaltensmustern. Genau darin liegt der Erfolg der frühen Gesundheitsförderung. Spielerisch sind Kinder bereit, Neues zu lernen und haben viel Spaß daran. In den Kitas können die Kinder schon früh Grundlagen zur gesunden, naturgemäßen Lebensweise erlernen, um auf Dauer verantwortlich mit ihrem Körper umzugehen. Außerdem bieten Kindertageseinrichtungen ein ideales Feld, Kinder und deren Familien zu erreichen, die sich sonst vielleicht nicht mit dem Thema Gesundheit befassen würden.

DAS KNEIPP-GESUNDHEITSKONZEPT IN DER KITA

Das Ziel des Kneipp-Gesundheitskonzepts ist die Unterstützung der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder werden an eine gesunde Lebenseinstellung herangeführt: „Wie fühlt sich mein Körper an?“ „Was tut mir gut?“ „Was hält mich gesund?“ Durch Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Menschen und seiner Umwelt lernen die Kinder, verantwortlich mit sich, anderen und der Natur umzugehen. Sowohl das Selbstwertgefühl als auch das WIR-Gefühl werden gefördert. Sie haben einen positiven Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung.

BASIS DIESER FÖRDERUNG SIND DIE FÜNF ELEMENTE DER KNEIPPSCHEN LEHRE:

  • Wasser / natürliche Reize
  • Bewegung
  • Gesunde Ernährung
  • Heilpflanzen
  • Balance / seelisches Wohlbefinden

DABEI SIND DIE FOLGENDE GRUNDSÄTZE WICHTIG

  • Gesundheitsförderung mit Freude und Spaß
  • zielgruppen- und bedürfnisorientiert
  • seelisches Wohlbefinden ist die Grundvoraussetzung der pädagogischen Arbeit
  • Erleben und Begreifen mit allen Sinnen
  • Kinder üben Selbst- und Mitbestimmung
  • Motivation begünstigt die Lernbereitschaft und die Verinnerlichung neuen Wissens
  • Glaubwürdigkeit in Vermittlung und Verhalten (Vorbildfunktion)
  • Einbeziehung des gesamten sozialen Umfelds wie Eltern und andere Bezugspersonen Beachtung
  • gesundheitsfördernder Aspekte in den Räumlichkeiten

DER WEG ZUR ZERTIFIZIERTEN KNEIPP-KITA

Das Kneipp-Gesundheitskonzept wird in den Kitas im Alltag eingebunden. Die pädagogischen Fachkräfte erfüllen die Aufgaben der MultiplikatorInnen. Voraussetzung dafür ist die Fortbildung im Gesundheitskonzept nach Kneipp. Im Rahmen unseres Bildungsprogramms, bieten wir das Grundlagenseminar „Kneipp-Gesundheit für Kinder“ an. Dieses Seminar umfasst 40 Lerneinheiten (à 45 Minuten) und befähigt die TeilnehmerInnen, das Konzept in ihrer Einrichtung zu integrieren. Für die Umsetzung des Konzepts im Alltag hat der Kneipp-Bund e. V. Richtlinien erstellt. Nach 18 Monaten Erfahrung im Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung nach Kneipp kann die Kita das Gütesiegel „Vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Kindertageseinrichtung“ erwerben. Sie möchten sich zertifizieren lassen? Hier erfahren Sie mehr!

 

Altenberge

AWO KINDERTAGESSTÄTTE „LÜTKE BERG“

Arnsberg

Arnsberg KITA „ENTENHAUSEN“

Bad Fredeburg

Bad Fredeburg STÄDTISCHER KINDERGARTEN LOLLIPOP

Bad Münstereifel

Kindertagespflege Schönau

Bocholt

Bocholt AWO KITA FELDMARK

Bocholt AWO KITA BIEMENHORST

Bocholt AWO KITA BOCHOLT

Bochum

Bochum Städt. Kindertagesstätte Fischerstraße

Bochum Städt. Kindertagesstätte Herzogstraße

Bochum Städt. Kindertagesstätte Lohackerstraße

Bochum KiTa St. Marien Bochum Hoentrop

Borken

Borken AWO TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER

Bottrop

Bottrop AWO KITA SONNE, MOND UND STERNE

Brilon

Brilon AWO WALDKINDERGARTEN HOLLENKINDER

Brilon Kita St. Maria im Eichholz

Dortmund

Dortmund KINDERGARTEN VILLA REGENBOGEN

Dortmund OT Marten KATH. KNEIPP- UND BEWEGUNGSKINDERGARTENHEILIGE FAMILIE

Dolshagen

Drolshagen KINDERGARTEN UND FAMILIENZENTRUMST. CLEMENS

Duisburg

Duisburg EV. KINDERGARTEN UND FAMILIENZENTRUM WANHEIM

Dülmen

Dülmen AWO KINDERTAGESSTÄTTE U. FAMILIENZENTRUM

Espelkamp

Espelkamp KITA RASSELBANDE

Essen

Essen KATH. TAGESEINRICHTUNG ST. STEPHANUSKIFAZ ESSEN-HOLSTERHAUSEN

Geldern

Waldorfkindergarten Geldern e. V.

Geseke - Langeneicke

Geseke - Langeneicke KATH. KITA ST. BARBARA

Goch-Hommersum

Goch-Hommersum KATH. KINDERGARTEN ST. PETER

Gronau

Gronau AWO TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER

Gronau AWO TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER

Gronau AWO TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER

Gütersloh

Gütersloh EV. KINDERGARTEN ERLÖSER

Hamm

Hamm EV. KINDERTAGESEINRICHTUNG SCHWALBENNEST

Hille

Hille EV. KINDERGARTEN HARTUM

Hille OFFENER GANZTAG DER GEMEINSCHAFTSGRUNDSCHULE NORDHEMMERN

Isselburg

Isselburg AWO TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER FAMILIENZENTRUM ISSELBURG

Isselburg AWO TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER

Isselburg/Anholt AWO TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER

Issum

Issum OFFENER GANZTAG DER ST. NIKOLAUS SCHULE

Langenfeld

Langenfeld KINDERTAGESSTÄTTE ST. PAULUS

Lengerich

Lengerich DRK-KINDERGARTEN WASSERZWERGE

Lippstadt

Lippstadt FAMILIENZENTRUM AM STADTWALD

Much-Marienfeld

Much-Marienfeld KATH. INTEGRATIVES FAMILIENZENTRUM REGENBOGEN

Nümbrecht

Nümbrecht JOHANNITER-KINDERTAGESSTÄTTE GRÖTZENBERG

Oberhausen

Oberhausen KATH. KINDERTAGESEINRICHTUNG HEILIGE FAMILIE

Olsberg

Olsberg KINDERTAGESSTÄTTE ASSINGHAUSEN

Preußisch-Oldendorf

Preußisch-Oldendorf DRK-TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDERMAX UND MORITZ

Recklinghausen

Recklinghausen KINDERTAGESSTÄTTE ZIEGELGRUND

Rheda-Wiedenbrück

Rheda-Wiedenbrück KATH. KINDERTAGESEINRICHTUNG ST. CLEMENS

Rheine

Rheine KATH. KINDERTAGESEINRICHTUNG ST. LAMBERTI

Schloß Holte-Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock KATH. KINDERGARTEN ST. HEINRICH

Schwerte

Schwerte DRK - KINDERTAGESEINRICHTUNG GÄNSEWINKEL

Sprockhövel

Sprockhövel STÄDT. NATUR-KITA UND FAMILIENZENTRUM SCHEE

Tecklenburg

Tecklenburg KINDERGARTEN LEDDER KÜKENNEST E.V.

Troisdorf

Troisdorf STÄDT. KINDERGARTEN LAMBERTUSSTRASSE

Unna

Unna EV. TAGESEINRICHTUNG FÜR KINDER DIE KURPARKWICHTEL

Velbert

Velbert EV. KNEIPP KINDERTAGESEINRICHTUNG PUSTEBLUME

Voerde

Voerde KINDERTAGESEINRICHTUNG BRUNNENWEG

Wenden-Schönau

Wenden-Schönau KITA ST. ELISABETH