KNEIPP IN DER KITA
Barfuß laufen über verschiedene Untergründe, Wasser auf kleine Beinchen und Ärmchen spritzen lassen und ein Händchen voller Bananen, Äpfel und Gurkenscheiben – das klingt doch nach Spaß?! Genau darin liegt der Erfolg des Kneipp-Gesundheitskonzepts in der Kita: Gesundheitsbewusstsein spielerisch zu vermitteln und in den Alltag einzubinden.

Wie alles Begann
Vor etwa zehn Jahren erhielt die Kindertagesstätte „Sebastian Kneipp“ in Halle als erste Kita das Gütesiegel „Vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Kindertageseinrichtung“. Inzwischen ist die Zahl der zertifizierten Einrichtungen auf über 400 gestiegen. Allein in NRW sind über 60 Kitas zertifiziert und weitere befinden sich im Zertifizierungsprozess. Die kneippsche Gesundheitsförderung lässt sich sehr gut in den Alltag der Kindertageseinrichtungen integrieren und wirkt nachhaltig. Kinder, die täglich die kneippschen Elemente erleben, sind weniger krank oder zumindest schneller wieder gesund.
WARUM GERADE IN DER KINDERTAGESEINRICHTUNG?
Kinder sind offen und neugierig und noch frei von eingefahrenen Verhaltensmustern. Genau darin liegt der Erfolg der frühen Gesundheitsförderung. Spielerisch sind Kinder bereit, Neues zu lernen und haben viel Spaß daran. In den Kitas können die Kinder schon früh Grundlagen zur gesunden, naturgemäßen Lebensweise erlernen, um auf Dauer verantwortlich mit ihrem Körper umzugehen. Außerdem bieten Kindertageseinrichtungen ein ideales Feld, Kinder und deren Familien zu erreichen, die sich sonst vielleicht nicht mit dem Thema Gesundheit befassen würden.
DAS KNEIPP-GESUNDHEITSKONZEPT IN DER KITA
Das Ziel des Kneipp-Gesundheitskonzepts ist die Unterstützung der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder werden an eine gesunde Lebenseinstellung herangeführt: „Wie fühlt sich mein Körper an?“ „Was tut mir gut?“ „Was hält mich gesund?“ Durch Vermittlung der Zusammenhänge zwischen dem Menschen und seiner Umwelt lernen die Kinder, verantwortlich mit sich, anderen und der Natur umzugehen. Sowohl das Selbstwertgefühl als auch das WIR-Gefühl werden gefördert. Sie haben einen positiven Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung.
BASIS DIESER FÖRDERUNG SIND DIE FÜNF ELEMENTE DER KNEIPPSCHEN LEHRE:
- Wasser / natürliche Reize
- Bewegung
- Gesunde Ernährung
- Heilpflanzen
- Balance / seelisches Wohlbefinden
DABEI SIND DIE FOLGENDE GRUNDSÄTZE WICHTIG
- Gesundheitsförderung mit Freude und Spaß
- zielgruppen- und bedürfnisorientiert
- seelisches Wohlbefinden ist die Grundvoraussetzung der pädagogischen Arbeit
- Erleben und Begreifen mit allen Sinnen
- Kinder üben Selbst- und Mitbestimmung
- Motivation begünstigt die Lernbereitschaft und die Verinnerlichung neuen Wissens
- Glaubwürdigkeit in Vermittlung und Verhalten (Vorbildfunktion)
- Einbeziehung des gesamten sozialen Umfelds wie Eltern und andere Bezugspersonen Beachtung
- gesundheitsfördernder Aspekte in den Räumlichkeiten
DER WEG ZUR ZERTIFIZIERTEN KNEIPP-KITA
Das Kneipp-Gesundheitskonzept wird in den Kitas im Alltag eingebunden. Die pädagogischen Fachkräfte erfüllen die Aufgaben der MultiplikatorInnen. Voraussetzung dafür ist die Fortbildung im Gesundheitskonzept nach Kneipp. Im Rahmen unseres Bildungsprogramms, bieten wir das Grundlagenseminar „Kneipp-Gesundheit für Kinder“ an. Dieses Seminar umfasst 40 Lerneinheiten (à 45 Minuten) und befähigt die TeilnehmerInnen, das Konzept in ihrer Einrichtung zu integrieren. Für die Umsetzung des Konzepts im Alltag hat der Kneipp-Bund e. V. Richtlinien erstellt. Nach 18 Monaten Erfahrung im Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung nach Kneipp kann die Kita das Gütesiegel „Vom Kneipp-Bund e. V. anerkannte Kindertageseinrichtung“ erwerben. Sie möchten sich zertifizieren lassen? Hier erfahren Sie mehr!
Altenberge
Arnsberg
Bad Fredeburg
-
Friedenstraße 5
57392 Bad Fredeburg
- 02974 6959
- E-Mail senden
Bad Münstereifel
Bocholt
Bochum
-
Fischerstraße 69
44805 Bochum
- 0234 865024
- E-Mail senden
-
Lohackerstraße 45
44867 Bochum
- 02327 34616
- E-Mail senden
-
Forstring 4
44869 Bochum
- 02327 76107
- E-Mail senden
- https://www.kita-st-marien-bochum-hoentrop.de/
Borken
Bottrop
-
Franz-Kafka-Straße 28
46242 Bottrop
- 02041 57122
- E-Mail senden
-
Karl-Engerl-Str. 43
46236 Bottrop
- 02041 7373451
- E-Mail senden
- https://www.drk-bottrop.de/angebote/senioren/drk-haus-rottmannsmuehle.html
Brilon
-
Altenbürener Str. 22
59929 Brilon
- 02961 960861
- E-Mail senden
-
Eselsborn 24
59929 Brilon
- 02961 6018
- E-Mail senden
- http://kita-st-maria-brilon.kath-kitas-hochsauerland-waldeck.de
Dortmund
-
Schüruferstr. 312
44287 Dortmund
- 02041 7373515
- E-Mail senden
- www.villa-regenbogen-dortmund.de
-
Schulte-Heuthaus-Str. 30
44379 Dortmund OT Marten
- 0231 614225
- E-Mail senden
Dolshagen
-
Hansaweg 3
57489 Drolshagen
- 02761 71373
- E-Mail senden
- https://www.st-clemens-kindergarten.de/
Duisburg
-
Friemersheimer Str. 53
47249 Duisburg
- 0203 703614
- E-Mail senden
Dülmen
-
August-Brust-Str. 16
48249 Dülmen
- 02594 86715
- E-Mail senden
Espelkamp
Essen
-
Windmühlenstraße 14
45147 Essen
- 0201 702347
- E-Mail senden
Geldern
-
Kurt-Schumacher-Str. 12
47608 Geldern
- 02831 6633
- E-Mail senden
- www.waldorfkindergarten-geldern.de
Geseke - Langeneicke
-
Barbarastraße 3
59590 Geseke - Langeneicke
- 02942 1444
- E-Mail senden
Goch-Hommersum
-
Küsterskamp 19
47574 Goch-Hommersum
- 02827 380
- E-Mail senden
Gronau
Gütersloh
Hamm
-
An der Uentroper Kirche 3
59071 Hamm
- 02388 2356
- E-Mail senden
- www.kita-uentrop.de/
Hille
-
Zum kleinen Wiebusch 15
32479 Hille
- 0571 43446
- E-Mail senden
- https://kindergarten-hartum.de/
-
Friedensweg 51
32479 Hille
- 05703 9809033
Isselburg
-
Hortensienweg 2
46419 Isselburg
- 02874 24149
- E-Mail senden
-
Drengfurterstr. 9
46419 Isselburg
- 02874 45204
- E-Mail senden
-
Kapellendeich 2
46419 Isselburg/Anholt
- 02874 3149
- E-Mail senden
Issum
Langenfeld
Lengerich
-
Münsterstraße 80
49525 Lengerich
- 05481 8466700
- E-Mail senden
Lippstadt
-
Roncalliweg 42
59555 Lippstadt
- 02941 3645
- E-Mail senden
- www.familienzentrum-am-stadtwald.de
Much-Marienfeld
-
Oberdörferstraße 25
53804 Much-Marienfeld
- 02245 3736
- E-Mail senden
- www.familienzentrum-marienfeld.de
Nümbrecht
-
Brucher Straße 1
51588 Nümbrecht
- 02293 1315
- E-Mail senden
Oberhausen
-
Gustavstraße 52
46049 Oberhausen
- 02733 4415
- E-Mail senden
Oer-Erkenschwick
-
Henri-Dunant-Str. 20
45739 Oer-Erkenschwick
- 02368 60164
- E-Mail senden
- https://www.kv-recklinghausen.drk.de/angebote/kindertageseinrichtungen/die-einrichtungen-im-detail/drk-kindergarten-oer-erkenschwick-i-henrys-abenteuerland.html
Olsberg
-
Brunnenweg 8
59939 Olsberg
- 02962 1498
- E-Mail senden
- www.kiga-assinghausen.de
Preußisch-Oldendorf
-
Otto-Hahn-Straße 18
32361 Preußisch-Oldendorf
- 05742 2568
- E-Mail senden
Recklinghausen
-
Julius-Buchröder-Str. 12
45665 Recklinghausen
- 02361 41085
- E-Mail senden
- www.familienzentrum-ziegelgrund.de
Rheda-Wiedenbrück
-
Kolpingstr. 43
33378 Rheda-Wiedenbrück
- 05242 189144
- E-Mail senden
- www.kita-clemens-rheda.de
Rheine
-
Notburgastraße 1
48429 Rheine
- 05971 72268
- E-Mail senden
- www.lamberti-kita-rheine.de
Schloß Holte-Stukenbrock
-
St. Heinrich-Str. 178
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
- 05207 3460
- E-Mail senden
Schwerte
-
Grünstraße 74
58239 Schwerte
- 02304 45048
- E-Mail senden
Sprockhövel
-
Elberfelder Strasse 38
45549 Sprockhövel
- 0202 523598
- E-Mail senden
- www.naturkita-schee.de
Tecklenburg
-
Ledder Dorfstr. 53
49545 Tecklenburg
- 05482 6252
- E-Mail senden
- www.ledder-kuekennest.de
Troisdorf
-
Lambertusstraße 32
53844 Troisdorf
- 0228 94499646
- E-Mail senden
Unna
-
Luisenstr. 11
59425 Unna
- 02303 60075
- E-Mail senden
Velbert
-
Nikolaus-Ehlen-Str. 10
42551 Velbert
- 02051 81564
- E-Mail senden
Voerde
Wenden-Schönau
-
Geschwister-Scholl-Straße
57482 Wenden-Schönau
- 02762 5277
- E-Mail senden