DIE FÜNF ELEMENTE NACH KNEIPP: HEILPFLANZEN
„Die Natur ist die beste Apotheke” (Sebastian Kneipp). Heilpflanzen kann man vielseitig anwenden: als Tees, Speisen, Salben, Öle, Tinkturen und in der Kosmetik als Badezusätze und Lotionen. Mit konkretem Wissen in der Heilpflanzenkunde und der richtigen Zubereitung eignen sich die Anwendungen von Heilpflanzen hervorragend zur Vorbeugung und zur Behandlung von leichten Beschwerden. Wo früher nur ein Streifzug durch den nächstgelegenen Klostergarten reichten, helfen heute Reformhäuser oder Apotheken gerne weiter die entsprechenden Kräuter zu finden.
Das Wissen über Kräuter ist sehr umfassend. Der Auswahl an Kräutern ist riesig und unterscheidet sich in Qualität und Wirkung. Auch das richtige Pflegen, Ernten, Lagern und die Anwendung spielen eine große Rolle. Um das umfangreiche Thema zu erfassen, empfehlen wir Ihnen das Seminar “Kräuterpraktiker*in nach Kneipp“ im Rahmen unserer Kursangebote. Wir raten Ihnen jedoch, bei Anwendung über die handelsübliche Dosierung hinaus Ihren Arzt bzw. Ihren Apotheker zu fragen, besonders wenn Sie unter Herz-, Leber- und Nierenerkrankungen leiden.