Inhouse-Schulungen zu Kneipp
Sie haben mehrere Mitarbeiter*innen in Ihrer Einrichtung, die an einer Fortbildung teilnehmen möchten? Oder haben Sie ein bestimmtes Thema, zu dem Sie eine Fortbildung wünschen? Vielleicht möchten Sie und Ihr Team die Kneipp-Idee überhaupt erst einmal kennenlernen?
In diesen Fällen eignen sich unsere Inhouse-Schulungen zu Kneipp besonders gut.





Diese können in Präsenz in Ihrer Einrichtung oder an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden. Wenn Sie keine geeigneten Örtlichkeiten kennen, empfehlen wir Ihnen gern eine Bildungsstätte, mit der wir bereits zusammenarbeiten.
Auch bezüglich des Termins können Inhouse-Schulungen flexibel gehandhabt werden, sofern geeigente Referent*innen zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus sind Online-Schulungen möglich, wenn sie für das Thema geeignet sind.
In der Regel umfassen die Fortbildungen 8 LE. Unsere nach Kneipp anerkannten Einrichtungen können damit Ihr Zertifikat um 2 Jahre verlängern. Wenn es sich anbietet und für Ihre Einrichrtung komfortabler ist, kann die 8-stündige Fortbildung auch auf 2 Tage aufgeteilt werden.
Bei Fragen dazu, sprechen Sie uns gern an:
Inspirationen für Inhouse-Schulungen zu Kneipp
Sie möchten gern eine Inhouse-Schulung in Ihrer Einrichtung durchführen lassen, aber es fehlt Ihnen an einer Idee für das Thema? Da können wir weiterhelfen. Hier sind einige Inspirationen ... rufen Sie uns gern dazu an, gemeinsam können wir weitere Ideen entwickeln, die ganz genau zu Ihrer Einrichtung passen.
Waldbaden mit Kindern – Naturerlebnis mit allen Sinnen
Waldbaden mit Kindern heißt erste Naturerfahrungen mit allen Sinnen erleben: sehen, fühlen, riechen, schmecken, hören.
Mit Wahrnehmungsübungen, Kreativität und Aktivitäten.
Einführung in die Pflanzenbestimmung – Unterwegs mit Lupe, App und Buch (auch online möglich)
Wild- und Gartenkräuter zu erkennen und sie von "Finger-Weg!-Pflanzen" zu unterscheiden ist nicht immer einfach. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Pflanzen anhand ihrer wichtigsten Merkmale bestimmen und wie Sie dieses Wissen kindgerecht an kleine Naturentdecker weitergeben können.
Entdecke die Farbenvielfalt der Natur
Warum sind Blätter grün und Blumen bunt? Wir betrachten das Thema "Farben in der Natur" näher und experimentieren mit Blumen und Blättern.
Zum Erlebnis wird diese Schulung durch die praktischen Anwendungen: Stoffe und Wolle färben, Malen mit Naturfarben, Naturdruck auf Stoff und Papier uvm.
Die Kräuterwichtel sind los: Garten-, Heil- und Wildkräuter rund um die Kita
Was wächst im Kita-Garten oder drumherum? Was ist essbar? Was kann ich damit machen?
Wir probieren Rezepte und kreative Ideen aus. Dieses Seminar lässt viel Raum für Ihre Ideen und kann indviduell an Ihre Wünsche angepasst werden.
Nachhaltigkeit praktisch umgesetzt
Wie setze ich Nachhaltigkeit praktisch im Alltag um? Das Nachhaltigkeitsthema hat viele Aspekte: plastikfrei leben, Gifte vermeiden, Wasser schützen und anderes mehr.
Wir schauen in unserem Umfeld, was sich mit wenig Aufwand verändern lässt.
Welche gekauften Haushaltsprodukte oder Körperpflegeprodukte lassen sich durch selbst gemischte Produkte ersetzen? Wir reden aber nicht nur, wir werden selbst tätig und probieren gemeinsam erste einfache Rezepte aus.
NEU für Senior*innen-Einrichtungen: "Balsam für Menschen mit Demenz"
Gesunde (Kinder-)Füße
Wieder alles im Gleichgewicht
Stressmanagement und aktive Entspannung
Gesunde Ernährung im Einrichtungsalltag
"Aua, mein Bauch tut weh!"Den Kräutergarten der Kita vielseitig nutzenKneippscher Wasserspaß trifft KräuterFeenfarben – PflanzenwerkstattWasseranwendungen in der KitaSebastian Kneipp und seine 5 Elemente
Bilder auf dieser Seite, von links nach rechts:
© StockSnap/Pixabay.com ©Bruno_schraegstrich_Germany/Pixabay.com © Freepik © Kneipp-Bund Landesverband NRW ©Dasha Patrenko/AdobeStock